Der Mensch im Mittelpunkt
Unsere kompetenten Ärzte verbinden Spitzenmedizin mit menschlicher Zuwendung - für eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in Witten und der Region.
MedizinDirekt: zum Inhalt, zur Navigation.
Unsere kompetenten Ärzte verbinden Spitzenmedizin mit menschlicher Zuwendung - für eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen in Witten und der Region.
Medizin
Unser fachlich geschultes Pflegepersonal unterstützt Sie beim Genesungsprozess. Der Patient und seine Angehörigen stehen im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.
Pflege
Unsere Therapeuten helfen Ihnen bei der Regeneration und bereiten Sie auf die Rückkehr in den Alltag und das Berufsleben vor.
Therapie
Die Interdisziplinäre Aufnahme / Ambulanz ist die erste Anlaufstelle für alle ambulanten und stationären Patienten. Wir verstehen uns als Dienstleistungsambulanz.
Ambulanz
Unsere Palliativstation zeichnet sich durch individuelle und fachliche Betreuung sowie die besonders wohnliche Atmosphäre aus. Sie nimmt Patienten auf, die einer stationären palliativmedizinischen Versorgung bedürfen.
Palliativstation
Zentrale: 02302/175-0
Ambulanz: 02302/175-5555
Pferdebachstraße 27
58455 Witten
Vermeiden Sie Wartezeiten!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Tumortherapie bedeutet interdisziplinäre Zusammenarbeit. Deshalb kooperiert die Klinik für Hämatologie und Onkologie mit vielen Partnern.
Neben der chirurgischen Grundversorgung ist die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie besonders auf die Bauchorgane spezialisiert.
Als ausgewiesene unfallchirurgische Fachabteilung bietet die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie alle modernen Standards ihres Fachgebiets an.
Die Radiologie unterstützt mit bildgebenden Untersuchungsverfahren, die mit Geräten neuester Bauart durchgeführt werden.
Die Klinik für Geriatrie und Tagesklinik beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen älterer Menschen.
Die Klinik für Innere Medizin nimmt eine zentrale Rolle in Diagnostik und Therapie zahlreicher Erkrankungen ein.
Die Klinik für Strahlentherapie ist ein wichtiger Bestandteil des Netzwerkes zur Versorgung von Tumorpatienten.
Die Klinik für Urologie beschäftigt sich mit Erkrankungen des Harntrakts und der männlichen Geschlechtsorgane.
Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin begleitet den Patienten durch eine Operation - von der Narkose bis zur Schmerztherapie.
Die Interdisziplinäre Aufnahme / Ambulanz ist die erste Anlaufstelle für alle ambulanten und stationären Patienten. Wir verstehen uns als Dienstleistungsambulanz.
Unser Stellen- und Karriereportal öffnet Ihnen die Tür zu einem starken Gesundheitsunternehmen.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Jobangebote und lassen Sie sich von unseren Qualitäten als verantwortungsvoller Arbeitgeber überzeugen.
Die Aus- und Weiterbildung am Ev. Krankenhaus Witten kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Sie spielt für uns eine zentrale Rolle. An unserer Pflegefachschule beginnen jedes Jahr 25 junge Menschen die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke sind wir an der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses beteiligt. Nach dem Examen können junge Mediziner bei uns ihre Facharztausbildung absolvieren.
Die „Grünen Damen und Herren“ der Evangelischen Krankenhaus-Hilfe (EKH) helfen auf den Stationen, in der Patientenbücherei und der Information. Ihre wichtigste Aufgabe sind aber die Besuche am Krankenbett. Über Neuzugänge, sehr gerne auch männlichen Geschlechts, freuen sich unsere Ehrenamtlichen immer!
Das Ev. Krankenhaus Witten stellt für die Menschen in Witten und der Region eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige Versorgung in Medizin, Pflege und Therapie zur Verfügung. Dies erfolgt unabhängig von ihrer politischen oder religiösen Weltanschauung, ihrer Nationalität oder ihrem sozialen Status. Im Mittelpunkt des täglichen Handelns stehen dabei die Patienten und ihre Angehörigen. Die medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung orientiert sich an fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Kompetente Ärzte bieten Spitzenmedizin, fachlich geschultes Pflegepersonal sorgt für eine optimale Versorgung, Therapeuten helfen bei der Regeneration, Sozialberatung und Seelsorger kümmern sich um soziale und psychische Belange.
Das Ev. Krankenhaus Witten ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Wir haben alle Stationen unseres Hauses grundlegend modernisiert und können nun allen unseren Patienten moderne Zimmer mit hoher Aufenthaltsqualität bieten. Zimmer und Flure sind hell und lichtdurchflutet, freundliche Farben schaffen ein angenehmes Ambiente und unterstützen den Genesungsprozess.
Das Ev. Krankenhaus Witten liegt am nördlichen Rand der Wittener Innenstadt in einem Grüngürtel. Auf dem Gelände befinden sich weitere Einrichtungen der Diakonie am Schwesternpark.
Als Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke sind wir an der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses beteiligt. Nach dem Examen können junge Mediziner bei uns ihre Facharztausbildung absolvieren.
Die Pflegefachschule des EvK Witten ist zukunftsorientiert ausgestattet. Jedes Jahr beginnen 25 junge Menschen die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft. Dabei legen wir großen Wert auf eine hohe Praxisorientierung.
Unsere Palliativstation zeichnet sich durch individuelle und fachliche Betreuung sowie die besonders wohnliche Atmosphäre aus. Sie nimmt Patienten auf, die einer stationären palliativmedizinischen Versorgung bedürfen.