Zum Hauptinhalt springen

46-jährige Auszubildende kocht sich auf den zweiten Platz

| News Castrop-Rauxel

Team der Zentralküche erfolgreich bei Bezirksmeisterschaften

Das Team der Zentralküche der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel schreibt weiter Erfolgsgeschichte: Mit Julia Derxen hat sich nun schon die zweite Auszubildende der Zentralküche bei den Bezirksmeisterschaften der Köche 2024 aufs Siegertreppchen gekocht.

Damit hatte die damals 44-Jährige nicht gerechnet, als sie im November 2021 in der Zentralküche ihren Dienst angetreten hatte. Sergej Tiessen erkannte das Potenzial der neuen Küchenhilfe hingegen sofort. Der Küchenleiter war es auch, der sie darin bestärkte, eine Ausbildung zur Köchin zu beginnen. Doch die Russland-Deutsche aus Kasachstan, die erst im Jahr 2000 nach Deutschland gekommen war, haderte. Würde sie der sprachlichen Herausforderung gewachsen sein, den Spagat zwischen Familie und Beruf mit ihren vier Kindern schaffen? Ja, und zwar mit Bravour, wie sich wenig später zeigen sollte. Denn mit ihren herausragenden Leistungen im Berufskolleg qualifizierte sich Julia Derxen knapp zwei Jahre später nicht nur für die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften der Köche, sondern kochte sich im Alice-Salomon-Berufskolleg sogar auf den zweiten Platz.

Der Weg aufs Siegertreppchen war allerdings herausfordernd. Denn der Warenkorb mit den vorgegebenen Zutaten, aus denen die Teilnehmenden ein Menü zu kreieren hatten, enthielt mit Schwarzwurzeln ein Gemüse, das Julia Derxen gänzlich unbekannt war. Am Ende zauberte die Auszubildende ein Vier-Gänge-Menü, das die Gaumen der Jury überaus erfreute: Kürbiscremesuppe mit Focaccia, lauwarmen Salat mit Schwarzwurzeln und gebratenem Forellenfilet, geschmortes Kaninchen unter Pumpernickelkruste mit Cassis-Wacholder-Jus, Kartoffel-Pastinaken-Stampf und Marktgemüse sowie Kokos-Cotta mit Beerentopping und Schoko-Nuss-Crunch.

Nach der Aufregung der letzten Wochen kann sich Julia Derxen nun wieder voll und ganz auf ihre Ausbildung konzentrieren. Auf zweieinhalb Jahre verkürzt, steht schon im Januar die Abschlussprüfung an. Und danach? Verstärkt sie als ausgelernte Köchin das Team der Zentralküche. „Wir haben große Pläne mit Julia Derxen“, sagt Sergej Tiessen augenzwinkernd und ergänzt: „Wer gefördert werden will, wird bei uns auch gefördert“. Das kann Artur Reci nur bestätigen: Er hatte vor fünf Jahren bei den Bezirksmeisterschaften ebenfalls hervorragend abgeschnitten – und verantwortet nun als Leiter die Produktion in der Zentralküche.

Küchenleiter Sergej Tiessen mit der Auszubildenden Julia Derxen.