Therapeutische Teams
Die therapeutischen Teams finden Sie im Sockelgeschoss des Ev. Krankenhauses Witten. Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Physiotherapeut/innen, Ergotherapeut/innen, Logopäd/innen und Masseur/innen und bieten Ihnen ein fachübergreifendes Behandlungsspektrum.
Wir betreuen und therapieren unsere stationären Patienten nach neuesten komplexen Behandlungsstandards. Auch ambulante Patienten können unsere Angebote im Bereich Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Massage/Lymphdrainage nutzen.
Die Versorgung am Patienten gestalten wir nach den drei Komponenten der Evidenzbasierten Medizin. Neben dem Gebrauch der aktuell besten wissenschaftlichen Beweise für Entscheidungen in der Versorgung eines individuellen Patienten stehen die klinische Erfahrung des Therapeuten ebenso wie die Bedürfnisse des Patienten im Mittelpunkt der Behandlung. Unter Beachtung möglichst vieler individueller Faktoren versuchen wir unsere Therapie patientengerecht zu gestalten.
Ein übergeordnetes Ziel in der Therapie besteht darin, den Patienten Herr der Lage werden zu lassen. Selbstmanagement ist ein wichtiger Eckpfeiler in der Genesung. Es soll die Unabhängigkeit und Selbstwirksamkeit des Menschen so fördern, dass er lernt, wie er in verschiedenen Situationen im Alltag Probleme selbst lösen kann.
Behandlungsspektrum
Behandlungsspektrum Physiotherapie
- Manuelle Therapie
- Geräteunterstützte Krankengymnastik
- Bobath-Therapie
- Krankengymnastik im Schlingentisch
- Beckenbodentherapie nach dem Physio-Pelvica-Konzept
- Manuelle Lymphdrainage
- Kinesiotaping
- Ergonomische Arbeitsplatzberatungen
- Galileotraining
- Behandlung nach Kreuzbandoperationen und Sportverletzungen
- Pilates
- Beratung und Behandlung bei diversen Schmerzen
Behandlungsspektrum Ergotherapie
Betätigungsorientiertes Arbeiten in Einzel- und Gruppentherapie mit den Schwerpunkten:
- Motorisch-funktionelle Therapie (Bobath, PNF, Perfetti, Manuelle Therapie, Spiegeltherapie)
- Diagnostik und Therapie von kognitiven Störungen
- Selbsthilfetraining
- Versorgung mit notwendigen Hilfsmitteln
- Angehörigenberatung
Behandlungsspektrum Logopädie
- Therapie von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen
- Therapie von Schluckstörungen (orofaciale Therapie)
- Psychometrie
Regelmäßige Kursangebote
- Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation (Auskünfte erteilt Frau Pielas)
- Selbsthilfegruppenangebote (Rheumaliga, onkologische Selbsthilfegruppen)
- Multimodale Rückengruppe
- Präoperative Gruppe für Knie- und Hüftpatienten
- Kursangebote ReVital e.V. (Gesundheits- und Rehasportzentrum)
Tel.: 02302/175-3030
Wohlfühlangebote
Gerne verwöhnen wir Sie auch mit unseren Anwendungen aus dem Wellnessbereich. Hier können Sie bei Entspannungsmusik in angenehmer Atmosphäre bei einer Aromaölmassage, Hot-Stone-Massage oder einer Schokoladenmassage den Alltag vergessen.
Für alle Anwendungen können Sie auch Geschenkgutscheine erwerben.
Informationsflyer herunterladen
Hier können Sie den Flyer der Therapeutischen Teams herunterladen.
Linus Paelke
Leitung Therapeutische Teams
Physiotherapeut
Manualtherapeut
Terminvereinbarung
Behandlungstermine für unsere therapeutischen Angebote, für Wellnessanwendungen und Kurse können Sie über die Rezeption der Physikalischen Therapie vereinbaren:
Tel.: 02302/175-2310
Öffnungszeiten der Physikalischen Therapie
Montag bis Donnerstag 7:30 - 18 Uhr
Freitag 7:30 - 14:30 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
- Alle Kassen-