Radiologie
Die radiologische Fachabteilung in unserem Krankenhaus wird vom MVZ blikk Radiologie Witten als externe Dienstleistung betrieben und wird von der ärztlichen Standortleiterin Dr. med. Myong Jeen Lee geführt. blikk ist eine der größten Praxen in der Region – mit Standorten in Witten, Unna, Kamen, Bochum, Werne, Herne, Hagen, Herten und Schwerte. Die Praxis wird jährlich nach einem strengen Prüfverfahren zertifiziert und verfügt über ein umfassendes Qualitätsmanagement nach der DIN-Norm 9001:2008. Hierbei wird besonderen Wert auf moderne, strahlungsarme Geräte gelegt. Unter anderem steht unseren Patienten nun ein neuer, hochmoderner und leistungsstarker Magnetresonanztomograph (MRT) zur Verfügung.
Die Radiologie unterstützt mit bildgebenden Untersuchungsverfahren, die mit Geräten neuester Bauart durchgeführt werden, unsere Kliniken bei der Diagnostik und Therapie von Patienten im stationären und ambulanten Bereich. Ein Schwerpunkt der radiologischen Fachabteilung an unserem Haus besteht in der Tumordiagnostik und Verlaufsbeurteilung maligner Erkrankungen mit Hilfe der bildgebenden Diagnostik unter Berücksichtigung neuer Stadienkriterien (z.B. RECIST).
Allgemeines zur Radiologie
Die Radiologie ist ein Spezialgebiet der Medizin, das sich mit allen bildgebenden Untersuchungsverfahren und bildgesteuerten diagnostischen und therapeutischen Eingriffen beschäftigt. Im Spektrum der klinischen Diagnostik nimmt die radiologische Diagnose eine zentrale Stellung ein. Die bildgebenden radiologischen Verfahren ermöglichen es, Diagnosen und das Ausmaß der Erkrankung zu sichern oder zu bestätigen. Dadurch lassen sich z. B. Operationen besser planen und mit grösserem Erfolg durchführen. Unsere Untersuchungsgeräte befinden sich auf dem neuesten Stand der Technik und garantieren einen optimalen Strahlenschutz für Patienten und das Untersuchungspersonal. Die Bedingungen der neuesten Strahlenschutzgesetzgebung sowie der Röntgenverordnung vom 01.07.2002 werden konsequent eingehalten bzw. unterschritten.
In zunehmendem Maße kommen auch Untersuchungsverfahren ohne Strahlenanwendung zum Einsatz, zum Beispiel Magnetresonanztomographie (MRT).
Entsprechend den Anforderungen der Fach- und Spezialabteilungen im Hause stehen für alle Fragestellungen qualifizierte Untersuchungstechniken sowie hoch qualifiziertes Personal zur Verfügung.
Diagnostische Verfahren
Das Leistungsspektrum umfasst sämtliche Untersuchungen der bildgebenden Diagnostik:
- Digitales Röntgen
Sämtliche konventionellen Röntgenaufnahmen
in digitaler Technik
Spezialuntersuchungen: Ganzbeinaufnahmen - Durchleuchtung
Untersuchungen des Magen-Darm-Traktes
Phlebographien
Schluckstudie
Drainagendarstellung
Funktionsuntersuchungen, z. B. Port-Darstellungen - Digitale Mammographie
Kurative Mammographie
Stereotaktische Mammotome-Biopsien
Praeoperative Drahtnadelmarkierung
Stereotaktische Drahtnadelmarkierung
Galaktographie
Mammographie-Screening - Ultraschalluntersuchungen
Halsweichteile
Schilddrüse
Abdomen inklusive Retroperitoneum und Becken
Extremitäten
Weichteile
Weibliche Brustdrüse - Computertomographie
Gesamtgebiet Computertomographie
Spezialuntersuchungen:
Computertomographisch gestützte Interventionen:
Interventionelle Schmerztherapie
Probebiopsien aus parenchymatösen Organen
sowie Knochen
Computertomographische Angiographien (CTA)
Digitale Rekonstruktionsverfahren (MIP / MPR / SSD) - MRT
Gesamtgebiet Kernspintomographie
Spezialuntersuchungen:
Kardio-MR
MRCP
Angiographie mit Tisch-Verschiebe-Technik
MR-Defäkographien - Nuklearmedizin
Skelettszintigraphien
Alle übrigen nuklearmedizinischen Untersuchungen
nur bei Privatpatienten - Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)
- Kinderradiologie
Technische Ausstattung
Im MVZ blikk Radiologie Witten stehen radiologische Arbeitsplätze mit modernster digital ausgerüsteter Technik zur Optimierung der bildgebenden Diagnostik und des Strahlenschutzes zur Verfügung:
- 3 Röntgenaufnahmeplätze (Buckyarbeitsplätze)
- 2 Durchleuchtungs-Arbeitsplätze
- 2 Mehrzeilen-Computertomografen
- 2 1,5 Tesla Magnetresonanztomografen
- 3 Mammografiearbeitsplätze
- Doppelkopfkamera in der Nuklarmedizin
- Knochendichtemessplatz
- Mammotome-Biopsie-Einheit (Fischertisch)
Leistungszahlen
Ca. 70.000 Röntgenuntersuchungen/Jahr
Versorgungsbereich
- Gesetzlich und privat versicherte Patienten
- Kliniken und Ambulanzen des Ev. Krankenhauses Witten
- Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
Ausbildung und Lehre
Das MVZ blikk Radiologie Witten kooperiert mit der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Witten-Herdecke und hat im Praxisverbund die volle Weiterbildungsberechtigung (fünf Jahre) für das Gesamtgebiet Radiologie.
Dr. med. Myong Jeen Lee
Ärztliche Leiterin Radiologie Witten am Ev. Krankenhaus Witten
Fachärztin für Radiologie
Terminvereinbarung
MVZ blikk Radiologie Witten
Tel.: 02302/70 78 100
Weitere Informationen zum MVZ blikk Radiologie Witten, zu Leistungen, Geräten und Untersuchungsverfahren erhalten Sie unter
www.blikk.de