Der digitale Fortschritt im EvK Witten ist weiter auf dem Vormarsch, denn mit diesen neuen Messgeräten überprüfen die Pflegekräfte die Vitalwerte der Patientinnen und Patienten schnell und unkompliziert. Dafür scannt die Pflegekraft zunächst mit dem angeschlossenen Scanner den Bar-Code auf dem Patientenarmband. Damit stellt sie sicher, dass die Messwerte dem richtigen Patienten zugeordnet werden. Über die am Gerät angeschlossene Armmanschette wird der Blutdruck gemessen, über den Fingertip der Puls sowie die Sauerstoffsättigung und mit dem Ohrthermometer die Körpertemperatur. All diese Daten werden unmittelbar an die digitale Patientenkartei, die sogenannte Elektronische Patientenkurve, gesendet. Zudem können die Pflegekräfte weitere Parameter wie Größe, Gewicht, Schmerzzustand in Ruhe und in Bewegung manuell am Gerät eingeben. „Da die Vitalzeichenmessung und die Dokumentation in einem Schritt passieren, wird die Sicherheit für die Patient*innen und die medizinische Behandlung gewährleistet,“ fasst Felix Wenzel, Fachberatung Pflege am EvK Witten, die Pluspunkte der insgesamt 22 neuen Geräte zusammen. Auch Pflegedienstleiter Dennis Klaebe stimmt dem zu: „Den zunehmenden digitalen Fortschritt in unserem Haus begrüße ich sehr. Davon profitieren sowohl unsere Patient*innen als auch unsere Mitarbeitenden.“
Hauptnavigation:
- Gegenwärtiger Bereich: 1: Ev. Krankenhaus Witten
- 2: Medizin
- 2.1: Klinik für Geriatrie und Tagesklinik
- 2.2: Klinik für Innere Medizin
- 2.3: Klinik für Hämatologie und Onkologie
- 2.4: Klinik für Strahlentherapie
- 2.5: Klinik für Urologie
- 2.6: Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
- 2.7: Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- 2.8: Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
- 2.9: HNO-Belegabteilung
- 2.10: Interdisziplinäre Aufnahme / Ambulanz
- 2.11: Radiologische Praxis
- 2.12: Palliativstation
- 2.13: Apotheke
- 2.14: Zentren und Konferenzen
- 3: Pflege
- 4: Therapie
- 5: Patienten und Besucher
- 5.1: Aktuelle Corona-Informationen
- 5.2: Aufnahme
- 5.3: Entlassungsmanagement
- 5.4: Zimmer
- 5.5: Wahlleistungsangebote
- 5.6: Hygiene
- 5.7: Seelsorge
- 5.8: Sozialdienst
- 5.9: Ethikkomitee
- 5.10: Grüne Damen und Herren
- 5.11: Patientenfürsprecherin
- 5.12: Medizin konkret
- 5.13: Medizin mobil
- 5.14: Schminkseminare
- 5.15: Vital + Aktivplus
- 5.16: ReVital e.V.
- 5.17: Lob & Tadel
- 5.18: Cafeteria
- 5.19: Von A bis Z
- 5.20: Gelände am Schwesternpark
- 5.21: Anfahrt
- 5.22: Angebote zur Selbsthilfe
- 6: Unser Haus
- 7: Karriere